Freizeitbad muss nachjustieren
Blinden- und Sehbehindertenverein Ortenau stellt Mängel fest.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

OFFENBURG. Wie findet man sich als blinder Mensch im neuen Freizeitbad Stegermatt zurecht? Dieser Frage gingen am Samstagmorgen rund 25 Sehbehinderte und ihre Begleiter im Bad nach. Das Ergebnis: Es gibt noch einiges zu tun, doch die Betreiber haben die Probleme bereits auf dem Schirm.
Als Stefan Rendler, Bezirksgruppenleiter Ortenau, sich mit den Mitgliedern des Blinden- und Sehbehindertenvereins vor dem Freibad versammelt, ist die Stimmung gut. Schnell haben die Menschen mit Blindenstock die Rillen auf dem ...