Freibad wartet mit Neuerungen auf
Wasser steht schon bereit / 30 000 Euro in bessere Trennung der Beckenbereiche, neue Wege, Wände und Umkleiden investiert.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

WEIL AM RHEIN. Wer sich auf den Weg ins Freibad macht, trifft auf die erste Neuerung schon vor dem Bad: Mit einer dritten Kasse sollen die Warteschlangen verkürzt werden. Freibad, Hallenbad und die Saunen haben künftig eigene Kassenbereiche. Wenig Schritte weiter folgen die nächsten Verbesserungen: Alle Wege sind barrierefrei mit Rollstuhl oder Kinderwagen zu befahren. Zudem ist der Beckenbereich besser abgetrennt – 30 000 Euro hat das Laguna in die Hand genommen, um die Probleme, die sich in den vergangenen Sommern offenbart haben, abzustellen.
"Wir hatten bis zuletzt immer noch mit der einen oder anderen Kinderkrankheit zu kämpfen", erzählt der leitende Bademeister Marcel Rülke. So waren die Liegewiesen für Familien mit Kinderwagen oder für ...