Aus dem großen "Feld im Wockerlin" ist längst ein beliebtes Wohngebiet in Herten geworden / Im Laufe der Zeit änderten sich vielfach ihre historische Bezeichnungen .
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Das im Grundriss von 1785 dargestellte „Feld im Wockerlin“, das einst bis zu den „Burg Reeben“ reichte, ist in den vergangenen 40 Jahren zu einem beliebten Wohngebiet von Herten geworden. Foto: Repro: Richard Kaiser
HERTEN. Das acht Hektar große "Feld im Wockerlin" gibt es nicht mehr. Im ehemaligen Gewann mit dem rätselhaften Namen im nordöstlichen Bereich der Hertener Gemarkung wurden seit den 1970er Jahren zahlreiche Wohnhäuser errichtet. Die Wockerlestraße als Verbindung zwischen der ...