Jugendarbeit

Hürden abbauen, Jugend stärken: Das Jugendreferat in Rheinfelden hat sich neu aufgebaut

BZ-Abo Das Jugendreferat Rheinfelden belebt mit der Präventionsdekade 2025 die Jugendarbeit neu. Im Fokus: Resilienz und Unterstützung in Krisensituationen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Das Rheinfelder Jugendreferat startet mit einem vollen Veranstaltungskalender ins erste Halbjahr 2025. Nach der U18-Wahl vergangene Woche steht als Nächstes das "Herzensprojekt" des jungen Teams an, wie Abteilungsleiterin Susanne Hillmann beim Pressegespräch ankündigt: Die sogenannte Präventionsdekade findet vom 11. bis 20. März mit Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche rund um das Thema Resilienz statt. Es ist die erste Veranstaltungsreihe dieser Art seit sieben ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,90 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

Schlagworte: Susanne Hillmann, Lea Carolin Höfel, Carla Freidel

Weitere Artikel