Fluchterfahrungen und Hoffnungen
INTERKULTURELLE WOCHEN: Der Verein Black Dog realisierte mit Jugendlichen einen Film unter dem Titel "Hallo Deutschland".
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

WALDKIRCH. In der letzten Veranstaltung der diesjährigen Interkulturellen Wochen war im katholischen Gemeindesaal der Film "Hallo Deutschland" zu sehen. Rund 70 Zuschauer waren gekommen, die sich über das Thema Flucht und Integration aus einer eher ungewöhnlichen Perspektive informierten.
Meistens wird nur über die Flüchtlinge gesprochen, im vorgestellten Film dagegen kommen sie selbst zu Wort. Junge Geflüchtete und deutsche Jugendliche haben "Hallo Deutschland" gemeinsam ...