Federnd durch die Welt springen
"Poweriser" – ein neues Trendsportgerät nimmt seinen Weg von Lörrach aus / Der Nachschub kommt übers Meer.
BVon unserer Redakteurin Yvonne Weik
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
LÖRRACH. Als Marco Schuler Ende 2005 zum ersten Mal seine "Poweriser" ausprobierte, hielten sogar Autofahrer an. Kein Wunder, denn immerhin schnallte er sich zwei 40 Zentimeter hohe Sprungfedern unter die Füße. Und die sehen auf den ersten Blick eher wie futuristische Beinprothesen aus. Allerdings kann Marco Schuler damit ganz schön große Sprünge machen. Die "Poweriser" sind auf dem besten Weg, das neue Trendsportgerät zu werden. Und der Trend geht dieses Mal nicht von Berlin, London oder L.A. aus, sondern von der Wallbrunnstraße.
Angefangen hat alles mit einem Glücksgriff: Im Dezember 2005 surfte Marco Schuler im Internet und stieß plötzlich auf "Poweriser". Neugierig hat er zugegriffen und zwei der ungewöhnlichen Sprunggeräte bestellt. Heute bestellen die Leute bei ihm, denn seit ...