Tradition

Fasnacht: Vor 50 Jahren durften Frauen in Bad Säckingen zum ersten Mal Wälderinnen werden

BZ-Abo 1975 wagten es Frauen am Ersten Faißen in Bad Säckingen zum ersten Mal, als Wälderinnen verkleidet am Wäldertag teilzunehmen. Nicht allen Männern gefiel das.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Barbara Adler (69) und Annemarie Schuldis (80) haben es sich im einstigen Fuchsladen am Münsterplatz gemütlich gemacht: Bei einem Tässchen Kaffee, Tee, einem herrlich saftigen Nusskuchen und dem Blick aufs Münster schwelgen die Frauen in Erinnerungen an frühere Fasnachtszeiten und kichern. "Schon als kleines Mädchen habe ich den Wäldertag geliebt", sagt Barbara Adler und beißt in den Nusskuchen, den sie nach einem Rezept von Annemarie ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,90 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

Schlagworte: Annemarie Schuldis, Barbara Adler, Mimi Brogli

Weitere Artikel