Europäer drücken beide Augen zu

EU-Russland I: Gespräche über ein Partnerschaftsabkommen  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

BRÜSSEL. Die Verhandlungen über ein Partnerschaftsabkommen zwischen Russland und der EU werden heute in Nizza wieder aufgenommen. Sie waren auf einem EU-Sondergipfel am 1. September als Konsequenz aus Russlands Rolle im Kaukasus-Krieg ausgesetzt worden. Schweden, Estland, Polen und Großbritannien plädierten bis vor kurzem dafür, die diplomatische Eiszeit weiter fortzusetzen. Mitte November lenkten sie ein.

Zentraler Punkt der Verhandlungen ist für die Europäer ein geplantes Energie-Frühwarnsystem. Moskau soll seine Handelspartner informieren, bevor es Gas- oder Öllieferungen drosselt oder stoppt. Bereits mehrfach ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Barack Obama

Weitere Artikel