Etwas weniger Steuereinnahmen

Das Finanzamt Lahr hat im vergangenen Jahr 619 Millionen Euro Steuern eingenommen. Im Vergleich zum Rekordwert aus dem Vorjahr ist das ein leichter Rückgang um rund zwei Prozent.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Steuereinnahmen sind leicht gesunken.  | Foto: Karl-Josef Hildenbrand (dpa)
Die Steuereinnahmen sind leicht gesunken. Foto: Karl-Josef Hildenbrand (dpa)
"Angesichts der wirtschaftlichen Lage im Land ist das nicht überraschend", kommentiert Amtsleiter Christian Buss in einer Pressemeldung. Maßgeblich für den Rückgang sei zum einen das Umsatzsteueraufkommen gewesen. Es ging von 166 Millionen Euro im Jahr 2023 auf 151 Millionen im Vorjahr zurück. Zum anderen hatte die Einkommensteuer mit 77,7 Millionen Euro ein Minus von neun Millionen gegenüber dem Vorjahr zu verzeichnen.

Hingegen gab es bei der Lohnsteuer, bei der sich auch die Einkommenssteigerungen durch den Inflationsausgleich niederschlagen, einen leichten Zuwachs von 1,2 Millionen auf insgesamt 265,9 Millionen Euro. Auch die von den Kapitalgesellschaften zu entrichtende Körperschaftssteuer entwickelte sich im vergangenen Jahr gut und überstieg das Vorjahresaufkommen in Höhe von 58 Millionen um sechs Millionen Euro. "Damit setzt sich der Trend steigender Gewinne bei diesen Unternehmen fort", heißt es in der Pressemeldung.

Die sonstigen Steuern, in denen neben der Grunderwerbsteuer auch die Kapitalertragsteuer und der Solidaritätszuschlag enthalten sind, verzeichneten ebenfalls einen leichten Anstieg von 58,5 auf 60,3 Millionen Euro. Allerdings sei hier der Rekordwert aus dem Jahr 2022, der vom Immobilienboom geprägt war, noch in weiter Ferne.

Insgesamt zeigt sich Amtsleiter Christian Buss mit der Entwicklung des Steueraufkommens im vergangenen Jahr zufrieden: "Angesichts der gesamtwirtschaftlichen Situation hält sich der Rückgang des Steueraufkommens im Zuständigkeitsbereich des Finanzamts Lahr in Grenzen. Dennoch dürfen wir auf die weitere Entwicklung gespannt sein", wird er in der Meldung zitiert.
Schlagworte: Christian Buss
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel