17. Juni 1953
"Es war ein Aufstand für Demokratie"
Bundespräsident Joachim Gauck erinnert im Bundestag an den 17. Juni 1953 in der damaligen DDR / Dank an Westdeutsche.
Armin Käfer
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Joachim Gauck im Bundestag | Foto: afp Joachim Gauck im Bundestag | Foto: afp](https://ais.badische-zeitung.de/piece/04/56/54/b5/72766645-w-640.jpg)
BERLIN. Bundespräsident Joachim Gauck hat den Volksaufstand in der DDR am 17. Juni 1953 als wichtigen Anstoß für viele Freiheitsbewegungen in Osteuropa gewürdigt. Als Beispiele nannte er am Freitag bei der Gedenkstunde des Bundestages anlässlich des 60. Jahrestags den Aufstand 1956 in Ungarn, den "Prager Frühling" 1968 und die Arbeiterunruhen 1980 in Polen.
"Erst einmal fiel für einen Tag die Schule aus." So beginnt Joachim Gauck in seinen Erinnerungen über den 17. Juni 1953 zu erzählen. Er war zu jener Zeit noch Schüler. Im Gedächtnis geblieben ist ihm ...