Erklär's mir: Wie schützt man sich vor schweren Gewittern?
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Bei Gewitter sollte man nicht Rad fahren und keinen Schirm halten. Das sind Gegenstände aus Metall, die den Blitz anziehen können. So schnell wie möglich sollte man in ein Haus oder Auto flüchten. Schlägt der Blitz in ein Auto ein, leitet seine Metallhülle den gefährlichen Strom zur Erde ab. Ein Zelt ist zu gefährlich.
Da Blitze am höchsten Punkt einer Umgebung einschlagen, sollte man im Wald in einen Bereich mit kleinen Bäumen fliehen. Mitten im Wald ist man sicherer als am Waldrand. Auf einer Wiese sucht man sich am besten eine flache Stelle oder eine Kuhle. In allen Fällen macht man sich dann klein. Das heißt, man geht in die Hocke, stellt die Füße eng nebeneinander und legt die Arme um die Knie. Am besten aber kommt man natürlich gar nicht erst in so eine gefährliche Situation. Der Deutsche Wetterdienst bietet eine App fürs Handy an, die einen rechtzeitig vor Gewittern warnt.
Kommentare
Liebe Leserinnen und Leser,
leider können Artikel, die älter als sechs Monate sind, nicht mehr kommentiert werden.
Die Kommentarfunktion dieses Artikels ist geschlossen.
Viele Grüße von Ihrer BZ