Erklär's mir: Wie hilft man im Notfall?

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Wenn du siehst, dass es einem Menschen nicht gut geht – er zum Beispiel plötzlich zusammenbricht – dann solltest du sofort Hilfe holen. Das gilt auch bei Unfällen oder wenn es brennt. Sprich einen Erwachsenen an, der in der Nähe ist. Er soll mit seinem Handy die Nummer 112 anrufen. Die Nummer funktioniert immer und ist kostenlos – in ganz Europa. Der Erwachsene soll um Hilfe bitten, damit der Krankenwagen, die Feuerwehr oder die Polizei kommt. Und er sollte fragen, ob er etwas tun kann. Wenn du ein eigenes Handy hast, kannst du selbst die 112 anrufen. Genaue Informationen sind wichtig: Sag, wo etwas passiert ist – am besten die Adresse oder besondere Gebäude oder Geschäfte, die dir auffallen. Sag, was passiert ist, wie viele Personen verletzt sind und wie schlimm. Nenne deinen Namen und deine Adresse und warte auf Fragen. Die Notrufzentrale schickt dann Hilfe.
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare

Weitere Artikel