Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Erde – so heißt unser Heimatplanet und der Boden unter unseren Füßen. Es gibt aber auch die sogenannten Seltenen Erden. Das sind besondere metallische Stoffe, die im Erdboden lagern. Als Seltene Erden werden 17 Stoffe bezeichnet. Sie sind gar nicht so selten, wie der Name vermuten lässt. Als man sie vor mehr als 200 Jahren entdeckte, dachte man nur, sie seien selten. Auf der Erde gibt es weniger Gold als die seltenste unter den Seltenen Erden. Diese kommen in unserem Alltag häufig vor. Sie stecken in vielen elektronischen Geräten, in Spielekonsolen, Handys Batterien, Glühlampen, aber auch in Autos. Für die Herstellung all dieser Dinge braucht man die Seltenen Erden. Momentan werden diese Stoffe fast nur in China abgebaut und von dort aus in die ganze Welt verschickt. Doch China hat jetzt entschieden, dass mehr davon im eigenen Land gebraucht wird. Für die übrigen Staaten ist das ein Problem, weil man sich bislang auf die Chinesen verlassen hat und selbst kaum noch Seltenen Erden mehr aus dem Boden holt. Damit wieder anzufangen, würde viel Zeit brauchen.
Kommentare
Liebe Leserinnen und Leser,
leider können Artikel, die älter als sechs Monate sind, nicht mehr kommentiert werden.
Die Kommentarfunktion dieses Artikels ist geschlossen.
Viele Grüße von Ihrer BZ