Erklär's mir: Was ist die ISS?

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Vor Jahrzehnten sind Menschen auf den Mond geflogen. Heute träumen viele davon, einmal zum viel weiter entfernten Planeten Mars zu fliegen. Ganz anders als diese spektakulären Entdeckungsfahrten sind die Flüge zur Internationalen Raumstation – sie sind fast schon Alltag geworden. Seit 1998 umkreist die Raumstation ISS die Erde in 400 Kilometer Höhe. Seit dem Jahr 2000 wohnen und arbeiten dauerhaft Menschen dort. Die Astronauten haben viel zu tun: Sie machen viele wissenschaftliche Experimente, die nur in der Schwerelosigkeit funktionieren. Deshalb finden viele Forscher auf der Erde die Raumstation wichtig – auch wenn ein Flug dorthin keine so große Sache mehr ist.
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare

Weitere Artikel