Interview

Erst Abstieg, dann Höhenflug: Nils Petersen über den SC Freiburg vor zehn Jahren

BZ-Abo Der Abstieg des SC Freiburg vor zehn Jahren war einer der bittersten Momente der Vereinsgeschichte. Nils Petersen blieb dem Verein am Tiefpunkt treu. Es folgte die Wende zu einer Erfolgsstory, die bis heute anhält. Erinnerungen an 2015.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
BZ: Herr Petersen, Ihr Debüt im Freiburger Trikot war ein Kracher. Am 31. Januar 2015 erzielten Sie als Joker einen Hattrick beim 4:1 gegen Frankfurt. Erinnern Sie sich daran? Im Januar vor zehn Jahren ging es für mich von null auf hundert. In der Winterpause entschied ich mich für eine Leihe von Werder Bremen zum SC Freiburg. Ein Wechsel zum Tabellenletzten. Ich spielte keine gute Vorbereitung und saß gegen Frankfurt auf der Bank. Dann wurde ich zur Halbzeit für Julian Schuster eingewechselt und ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,90 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

Schlagworte: Nils Petersen, Christian Streich, Julian Schuster

Weitere Artikel