Erklär's mir: Was haben Fans mit Fanatismus zu tun?

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Man glaubt es nicht, aber das Wort Fan kommt ursprünglich tatsächlich vom Wort Fanatiker. Ein Fanatiker ist ein Mensch, der so sehr von sich und seiner Meinung überzeugt ist, dass er alle anderen Meinungen für falsch und böse hält und sogar bereit ist, seine Überzeugungen mit Gewalt durchzusetzen. Echte Fußballfans sind keine Fanatiker. Sie schwenken die Fahnen ihres Vereins, ärgern sich über Elfmeter für den Gegner und freuen sich, wenn Nils Petersen in der 90. Minute das Siegtor für ihren SC Freiburg schießt. Sie würden aber nie einen anderen Menschen schlagen oder mit Steinen bewerfen, nur weil der Bayern München, Borussia Dortmund oder den 1. FC Köln viel besser findet als den SC Freiburg. Echte Fußballfans dürfen es übrigens auch sagen, wenn sie einen Verein nicht besonders mögen. Einige haben zurzeit Angst, dass ein Klub wie RB Leipzig den Fußball kaputtmacht. Die Mannschaft, sagen sie, ist ein Verein ohne Geschichte – und nur da, um Red Bull zu helfen, noch mehr Getränkedosen zu verkaufen. Am vergangenen Wochenende sind jetzt aber einige Anhänger von Borussia Dortmund auf Fans von RB Leipzig losgegangen, haben auch Kinder angegriffen. Und das ist eine Sache, die wirklich nur echte Fanatiker machen.
Schlagworte: Nils Petersen
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare

Weitere Artikel