Erklär's mir: Warum heißt der letzte Tag des Jahres Silvester?

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Habt ihr dieses Jahr nicht nur euren Geburtstag, sondern auch euren Namenstag gefeiert? Der 4. Dezember beispielsweise ist der Barbaratag, benannt nach der christlichen Heiligen Barbara von Nikomedien. So ist jeder Tag im Jahr nach einem oder einer Heiligen benannt. Der heutige Tag ist dem heiligen Silvester gewidmet. Er war Papst und ist am 31. Dezember des Jahres 335 nach Christus in Rom gestorben. Die frühen Christen feierten allerdings zunächst entweder den Dreikönigstag (6. Januar) oder das Fest der Geburt Christi (25. Dezember) als den Jahresbeginn. Erst 1691 setzte Papst Innozenz XII. für den Jahreswechsel den 1. Januar fest. Seither ist der Silvestertag der letzte im Jahr.
Schlagworte: Innozenz XII., Barbara von Nikomedien
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel