Energiewende für Herten
Ortschaftsrat möchte von Genossenschaft Bürgersolar über Projekte informiert werden.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

HERTEN. Die neu gegründete Genossenschaft "Bürgersolar Hochrhein" soll nach Möglichkeit auch in Herten aktiv werden und Möglichkeiten erörtern, wo und in welchem Umfang die Nutzung erneuerbarer Energie möglich ist. Primär geht es vor allem um Standorte, an denen Solaranlagen installiert werden können und um entsprechende Flächen, die eventuell bereits zur Verfügung stehen. Der Ortschaftsrat sucht nach schnellen Lösungen für Herten, die man sich von der Genossenschaft erhofft.
In der öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrates Herten hat am Montag nun die SPD-Fraktion die Initiative ergriffen und einen Antrag an den Ortschaftsrat gestellt, ...