Regionalgeschichte
Einst feierten im jüdischen Gasthaus alle Diersburger
Schule, Bäckerei, ein Gasthaus mit Tanzsaal: Im 19. Jahrhundert lebten bis zu 273 jüdische Gemeindemitglieder in Diersberg. Bis zum Beginn der NS-Herrschaft belebten sie das Quartier Strittmatt.
Bernd Rottenecker
Di, 20. Okt 2020, 11:07 Uhr
Hohberg
Thema: Regionalgeschichte
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
