Auf dem Burgerhofareal den Römern auf der Spur

Eine wahre Fundgrube für Archäologen

Das Burgerhofareal am Offenburger Stadtbuckel war vor 2000 Jahren römisch besiedelt. Derzeit untersuchen Archäologen der Denkmalbehörde beim Regierungspräsidium Freiburg das Gelände auf dem bis 2010 rund 30 gehobene Wohnungen entstehen sollen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Archäologische Grabungen auf dem Burge...ebruar 2009 wird hier noch gebuddelt.   | Foto: Helmut Seller
1/4
Archäologische Grabungen auf dem Burgerhofareal. Bis Ende Februar 2009 wird hier noch gebuddelt. Foto: Helmut Seller
OFFENBURG. Verfärbungen im Erdreich, kleine Gräben, Mauerreste, Tonscherben: Wo der Laie achtlos vorübergeht, da hat der Archäologe eine wahre Fundgrube – seit zwei Monaten etwa auf dem Burgerhofareal am Offenburger Stadtbuckel. Bevor im März der Bau von 30 ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Jutta Klug-Treppe, Florian Gauß, Heinrich Meyer

Weitere Artikel