Nach dem Glaubensevent

Was vom Taizé-Treffen in Basel in der Region Lörrach bleibt

BZ-Plus Mehr als 16 000 Jugendliche waren zum Jahreswechsel beim Taizé-Treffen in Basel. Was bleibt von diesem Ereignis für die Christen in der Region Lörrach?  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Bei den dezentralen Morgengebeten im L...h Taizé-Pilger und Gemeindemitglieder.  | Foto: privat
1/3
Bei den dezentralen Morgengebeten im Landkreis, wie hier in der Kirche St. Michael in Grenzach-Wyhlen, begegneten sich Taizé-Pilger und Gemeindemitglieder. Foto: privat
Gerd Möller war am Montagabend erschöpft, aber glücklich. "Für die Verhältnisse der Infrastruktur ist das Treffen sehr gut gelaufen", sagt der Dekan des katholischen Dekanats Wiesental mit etwas Abstand über das Taizé-Treffen in Basel mit mehr als 16 000 Jugendlichen aus Europa, von denen rund 2000 im Landkreis Lörrach untergebracht waren . Bärbel Schäfer, Dekanin des evangelischen Kirchenbezirks Markgräflerland, pflichtet ihm bei: "Dank des großen Einsatzes vieler Menschen wurde das Jugendtreffen ein großer ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Bärbel Schäfer, Bruder Alois, Gerd Möller

Weitere Artikel

Liveticker zur Bundestagswahl 2025: Stefan Glaser (CDU) gewinnt den Wahlkreis Lörrach-Müllheim deutlich

Auszählung, Wahlpartys, Ergebnisse

Liveticker zur Bundestagswahl 2025: Stefan Glaser (CDU) gewinnt den Wahlkreis Lörrach-Müllheim deutlich

Alle Stimmen im Wahlkreis Lörrach-Müllheim sind ausgezählt. Die CDU liegt deutlich vorne, aber reichen 33,2 Prozent der Erststimmen für Stefan Glaser, um in den Bundestag einzuziehen? Die BZ ...

Von Jonas Günther, Kathrin Ganter, Daniel Gramespacher, Savanna Cosma, Frank Schoch, Simone Höhl, Hannes Selz, Alexander Huber, Martin Pfefferle, Barbara Ruda, Ulrich Senf
Liveticker zur Bundestagswahl 2025: Yannick Bury (CDU) gewinnt den Wahlkreis Emmendingen-Lahr – AfD ist stärkste Kraft in der Stadt Lahr

Auszählung, Wahlpartys, Ergebnisse

Liveticker zur Bundestagswahl 2025: Yannick Bury (CDU) gewinnt den Wahlkreis Emmendingen-Lahr – AfD ist stärkste Kraft in der Stadt Lahr

Yannick Bury gewinnt im Wahlkreis Emmendingen-Lahr. Die SPD bleibt mit Johannes Fechner zweitstärkste Kraft. In der Stadt Lahr holt die AfD die meisten Stimmen, die SPD in Emmendingen.

Von Philipp Peters, Markus Zimmermann, Bastian Bernhardt, Michael Sträter, Ulrike Sträter, Mark Alexander, Ulrike Derndinger, Benedikt Hecht