"Eine Veranstaltung zum Lutherjahr habe ich nicht besucht"

BZ-UMFRAGEim Lutherjahr zum 500. Jahrestages der Reformation unter Passanten der Lahrer Innenstadt.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Gudrun Behrend  | Foto: Hannah Fedricks Zelaya
1/4
Gudrun Behrend Foto: Hannah Fedricks Zelaya

LAHR. Über die Hälfte des Lutherjahres ist um, und mit ihm eine ganze Reihe von Veranstaltungen dazu. Doch wie präsent ist das Lutherjahr wirklich im Leben der Lahrer Bürger? BZ-Mitarbeiterin Hannah Fedricks Zelaya hat in der Innenstadt nachgefragt was den 31. Oktober in diesem Jahr besonders macht, und wer welche Veranstaltungen zum Lutherjahr besucht hat.

Paul Zähringer (78), Sulz: "Mir fällt nichts ein, was den 31. Oktober besonders machen könnte. Ach so, ja richtig, Reformationstag. Nein, eine Veranstaltung zu ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Renate Kerner, Martin Luther, Dietmar Strittmatter

Weitere Artikel