Ein Sandwich mit Folgen

Bei einem Treffen in Manhatten hat Helmut Salomon das New Yorker Rebel-Ensemble verpflichtet.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Von New York in die Rohanstadt: Das &#...“ gastiert am Montag in Altdorf.  | Foto: Veranstalter
Von New York in die Rohanstadt: Das „Ensemble Rebel“ gastiert am Montag in Altdorf. Foto: Veranstalter

ETTENHEIM. Der Musiksommer rückt die Rohnstadt jedes Jahr ins Rampenlicht, weil hier dank guter Beziehungen der Ettenheimer Musikfreunde auch Weltstars Halt machen. So auch in diesem Jahr, wenn das "Ensemble Rebel" aus New York auf seiner Konzertreise durch Deutschland in der Kirche St. Nikolaus in Altdorf spielen wird, einem von fünf Spielorten der Deutschlandtournee.

Zwei der Musiker sind Deutsche: Co-Direktor Jörg-Michael Schwarz, Violine und Traversflöte, stammt aus Heilbronn und erinnert sich, vor vielen Jahren schon einmal in Ettenheim ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Helmut Salomon, John Moran, Jean-Féry Rebel

Weitere Artikel