"Ein quirliger Straßenraum "

STADTSPAZIERGANG (I): Grabenstraße hat sich gut entwickelt.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
1/5

LÖRRACH. Die Grabenstraße hat in den letzten Jahren Karriere gemacht und sich von einem Bereich im Schatten der Fußgängerzone zu einer lebendigen Innenstadtstraße entwickelt. Für die Umgestaltung brachten sich Bürger in Planungswerkstätten ein und Anlieger beteiligten sich finanziell am Umbau der Straße. Wie sich das Resultat im gelebten Alltag bewährt, diskutierten Frank Hovenbitzer, der Kreisvorsitzende des Bundes Deutscher Architekten (BDA), und BZ-Redakteur Willi Adam bei ihrem Stadtspaziergang.

BZ: Die Grabenstraße gilt in Lörrach als Musterbeispiel für eine Straßenplanung mit Bürgerbeteiligung. Die Anlieger haben sich in Planungsworkshops eingebracht und sie haben den Umbau der Straße finanziell unterstützt. Spannende Ansätze, doch das Ergebnis ist in meinen Augen nicht Fisch, nicht Fleisch.
Hovenbitzer: Das trifft nur für die Funktion der Straße zu – und die ist eine Folge der politischen Rahmenbedingungen. Man hatte nicht den Mut, die Grabenstraße gleich zur Fußgängerzone oder zur reinen Zufahrt zu ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Weitere Artikel