Ein Neuenburger Franziskaner verfasste zur Reformation satirische Streitschriften
Eine scharf formuliere Kritik am bischöflichen Erlass: Sebastian Meyer, Neuenburger Franziskaner, verfasst zu Beginn der Reformation satirische Streitschriften.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Wirkungstätte des Neuenburger Franziskaners Dr. Sebastian Meyer war auch der Neuenburger Konvent. Unser Bild zeigt die Franziskanerkirche in Neuenburg, ein Ausschnitt aus dem von Otto Rümmele kopierten Plan der Stadtbefestigung von Matthäus Merian von 1643 im stadtgeschichtlichen Museum. Museum für StadtgeschichteFoto: Museum für Stadtgechichte
Die Universitäts- und Stadtbibliothek Köln besitzt dreizehn in einem Buch zusammengefasste "Reformatorische Flug- und Streitschriften". Die seltenen Drucke, Flug- und Streitschriften, Traktate, Briefe und Predigten Luthers und seiner Anhänger entstanden schon zu Beginn der 1517 ausgelösten Reformation, in der Zeit zwischen 1521 bis 1523. Unter den Flug- und ...