Ein kurzer Stich soll Leben retten
Die Typisierungsaktion für Leukämie-Kranke ist ein großer Erfolg: In Dundenheim kommen 1649 Spender neu in die Datei.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Ein kleiner Piekser, ein bisschen Blut...ntag in Dundenheim typisieren lassen. | Foto: Wolfgang Künstle Ein kleiner Piekser, ein bisschen Blut...ntag in Dundenheim typisieren lassen. | Foto: Wolfgang Künstle](https://ais.badische-zeitung.de/piece/02/fb/5e/49/50028105-w-640.jpg)
NEURIED-DUNDENHEIM. Die 105 freiwilligen Helferinnen und Helfer der Typisierungsaktion für die an Leukämie erkrankten Cecile Meyer aus Altenheim und Jonathan Erb aus Friesenheim haben am Sonntag in der Lindenfeldhalle in Dundenheim freiwillig Überstunden gemacht, so groß war der Andrang. Am Ende waren es 1649 freiwillige Frauen und Männer, die in die Spendendatei aufgenommen werden konnten.
Schon vor 10 Uhr hatte sich eine Riesenschlange vor der Lindenfeldhalle gebildet. Manche – insbesondere diejenigen, die sich nach 18 Uhr noch registrieren lassen wollten – wurden auf den Wattestäbchentest via Internet bei der Deutsche Knochenmarkspenderdatei (DKMS) hingewiesen. Wie die DKMS-Betreuerin Maria Kostoglou aus Tübingen ...