Ein Jahr Zollfreie Straße

Die Planung nahm Jahrzehnte in Anspruch, der Bau begann 1989, fertig wurde sie im Herbst 2013 – und heute ist sie schon fast selbstverständlich.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Hannelore Szeidler  | Foto: Ulrich Senf
1/9
Hannelore Szeidler Foto: Ulrich Senf
Wolfgang Dietz, Oberbürgermeister Weil am Rhein:
Harald Markert, Bewohner im
Gebiet Schutzacker, Weil am Rhein:
Hannelore Szeidler, wohnt in der Turmstraße, Weil am Rhein:
Verena und Werner Sänger,
IG Pro Zollfreie, Weil am Rhein:
Die Zollfreie ist ein Erfolgsmodell. Sie wäre es auch für Altweil, würden die Stadt und das Regierungspräsidium verkehrslenkende Maßnahmen durchführen. Es ist den Verwaltungen längst bekannt, dass mit Öffnung der Straße die Verkehrsfrequenz in Altweil, dem reinen Wohngebiet, von Frankreich und von der B 3 her zunehmen würde. Das wäre zu ändern mit einer ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Manfred Steinbach, Werner Lacher, Hansjörg Wilde

Weitere Artikel