Straßenverkehr

E-Scooter-Fahrer und Autofahrer im Hochschwarzwald ohne Versicherungsschutz erwischt

Ein 41-jähriger Mann ist in Titisee-Neustadt ohne Versicherungsschutz auf einem E-Scooter unterwegs. Zur gleichen Zeit ist auch in Schluchsee ein 28-jähriger Autofahrer ohne Haftpflichtversicherung auf der Straße.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
E-Scooter dürfen nur mit gültigem Versicherungsschutz gefahren werden.  | Foto: Jens Büttner (dpa)
E-Scooter dürfen nur mit gültigem Versicherungsschutz gefahren werden. Foto: Jens Büttner (dpa)

Beamte des Polizeireviers Titisee-Neustadt haben am Dienstag, 8. April, einen 41-jährigen Mann festgestellt, der mit einem E-Scooter ohne gültiges Versicherungskennzeichen auf der Neustädter Straße unterwegs war. Wie die Polizei mitteilt, ereignete sich der Vorfall gegen 18 Uhr. Der Mann müsse nun mit einer Strafanzeige wegen Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz rechnen. Laut Polizei unterliegen auch E-Scooter dem Pflichtversicherungsgesetz, und zur Nutzung ist ein zwingender Versicherungsschutz notwendig.

Auch in Schluchsee ist ein 28-jähriger Autofahrer ohne Versicherungsschutz unterwegs gewesen. Bei einer anlasslosen Verkehrskontrolle am gleichen Tag um 18 Uhr habe sich herausgestellt, dass für das Auto keine gültige Haftpflichtversicherung bestand. Die Beamten hätten die Kennzeichen des Fahrzeugs und die Zulassungsbescheinigung sichergestellt und die Kennzeichen entstempelt. Gegen den Fahrer wird nun eine Strafanzeige wegen Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz gestellt. Auch der Halter des Fahrzeugs muss mit einer Strafanzeige rechnen, da er das Fahren eines Fahrzeugs ohne Versicherungsschutz zugelassen hat.

Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel