Oh Tannenbaum

Durbacher Christbaum-Bauern eröffnen die Saison

BZ-Plus Christbäume sind neben Wein und Obstbau ein Standbein vieler Landwirte in der Ortenau. In Durbach-Gebirg lud die Erzeugergemeinschaft aus neun Betrieben zum Saisonstart.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Großer Bahnhof bei der Saisoneröffnung...d Bürgermeister Andreas König (3.v.r.)  | Foto: Winfried Köninger
Großer Bahnhof bei der Saisoneröffnung der Durbacher Christbaumbetriebe: Dezernentin Ländlicher Raum, Diana Kohlmann,(7.v.l.), die Badische Weinprinzessin Lisa Huber ( 9.v.l.) die Durbacher Weinprinzessin Laura Kern (4.v.r.) und Bürgermeister Andreas König (3.v.r.) Foto: Winfried Köninger
Dem Wein wird im goldenen Weinort seine Dominanz in der Wertschöpfung niemand streitig machen. Auch der Obstbau mit seinen edlen Bränden ist eine wirtschaftliche Säule in Durbach. Aber die Christbaumkultur drängt immer mehr nach vorn. Mit geschätzten 80 Hektar bestockter Christbaumfläche gehört Durbach zu den bedeutendsten ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Hubert Vogt, Franz Zehntner, Diane Kohlmann

Weitere Artikel