Klimaschutz

Drei Freiburger Kliniken wollen den Energieverbrauch senken

Drei Freiburger Kliniken wollen den Energieverbrauch senken.  2 min

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

Drei Freiburger Kliniken wollen sich verstärkt für den Klimaschutz einsetzen. Das Diakonie- und das Loretto-Krankenhaus sowie die Uniklinik lassen hierzu je einen Mitarbeiter über drei Jahre zum "Klinik-Klimaschutzmanager" ausbilden. Zudem wollen sie den Energieverbrauch deutlich senken, indem sie bisher ungenutzte Energieeinsparpotenziale in ihren Häusern ausschöpfen – das soll Kohlendioxid vermeiden und die Betriebskosten senken. Für die Know-how-Vermittlung zahlen der Bund und auch die Stadt.

"Bei uns wird es vor allem darum gehen, die Beleuchtung noch weiter auf LED-Technik umzustellen", sagt Martin Mäder. Der Elektromeister ist stellvertretender technischer Leiter beim Diakoniekrankenhaus in ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Martin Mäder, Markus Loh, Valentin Schlär

Weitere Artikel