Dorf zeigt sich von der besten Seite

Beim Auftakt der Feiern zum 1100-jährigen Bestehen Hugsweiers am Freitagabend haben alle Generationen mitgewirkt.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Der Gitarrenklub Taktlos begleitet das Schlusslied.  | Foto: Alfred Arbandt
1/2
Der Gitarrenklub Taktlos begleitet das Schlusslied. Foto: Alfred Arbandt

LAHR-HUGSWEIER. Zur Eröffnung der Feierlichkeiten zum 1100-jährigen Bestehen Hugsweiers am Freitag in der Schutterlindenberghalle hat sich der kleinste Lahrer Stadtteil von seiner besten Seite gezeigt. Die Mitwirkenden – vom 85-jährigen Andreas Kammerer bis zur Jugendgruppe mit dem 19-jährigen Steffen Bader an der Spitze – haben ein abwechslungsreiches Programm mit witzigen, spritzigen und unterhaltsamen Elementen präsentiert, das das Publikum mit viel Beifall bedachte.

Bevor die Gäste den Saal betreten konnten, mussten sie einen kleinen Parcours durchlaufen, der von Manuela Braun und Frank Foßler gestaltet worden war und der viele Gegenstände aus den alten Zeiten der Landwirtschaft, des Wein- und Tabakbaus, aber auch des ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Markus Braun, Helmut Göhringer, Norbert Dilger

Weitere Artikel