Dorf wird zum Marktplatz

Seelbach erwartet einmal mehr Tausende zum Katharinenmarkt / Auftakt am Samstagabend.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Mehr als 250 Marktstände laden beim Katharinenmarkt zum Stöbern ein.   | Foto: Archivfoto: Heidi Fössel
Mehr als 250 Marktstände laden beim Katharinenmarkt zum Stöbern ein. Foto: Archivfoto: Heidi Fössel

SEELBACH. Am kommenden Wochenende verwandelt sich Seelbach wieder zu einem großen Schauplatz, wenn der Katharinenmarkt zum 561. Mal stattfindet. Bei dem historischen Ereignis bieten über 250 Händler ihre Waren an und 36 Vereine und Institutionen sorgen für die kulinarische Verköstigung. Zum Auftakt am Samstagabend gibt es traditionell das Theaterstück zur Verleihung des Marktrechts im Jahr 1455. Dort erfahren die Besucher auch, wer in diesem Jahr die Katharina sein wird.

Wenn die Katharinenmarktuhr am Rathaus auf Null steht, dann ist in Seelbach für drei Tage nichts mehr wie es war. Ein buntes Markttreiben, Lauben an allen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Thomas Schäfer, Axel Himmelsbach, Bianca Gerber-Chavez

Weitere Artikel