"Die Tiere werden brutal eingefangen"
BZ-INTERVIEW mit Silke Grigorowitsch, die ein Benefizkonzert am 3. November zugunsten von Straßenhunden im Ausland organisiert.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
LAHR. "Pfote drauf – gib fünf" heißt es im Schlachthof wieder am Samstag, 3. November. Das Benefizkonzert für Straßenhunde geht in die vierte Runde. Die letzte Therapie, Dead Rockstar Groupies, Thomas Hoppler Band, Racar und Elevation spielen diesmal für den guten Zweck. Die treibende Kraft hinter dem Benefizkonzert ist Silke Grigorowitsch. Mark Alexander hat sich mit ihr über Hunde, Helfer und Haferflocken unterhalten.
BZ: Das Geld aus den Konzerten fließt meist in Projekte in Osteuropa. Haben die Hunde die Hilfe dort mehr nötig als hierzulande?Grigorowitsch: Das werde ich immer wieder gefragt. Wir wollen die tolle Arbeit der Tierheime nicht schlechter stellen. Aber was ...