Zügiger Wechsel

Die Stadtjugendpflege ist ab Januar wieder alleine in den Händen der Stadt Weil am Rhein

BZ-Plus Zwölf Jahre lang haben die Stadt und die Kaltenbach-Stiftung bei der Stadtjugendpflege in Weil am Rhein kooperiert. Von Januar an übernimmt nun die Stadt wieder alleine das Ruder.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
In Friedlingen entstehen  eine neue Ki... Jugendarbeit deutlich aufwerten wird.  | Foto: Hannes Lauber
1/3
In Friedlingen entstehen eine neue Kita und ein neues Jugendzentrum, das die städtische Jugendarbeit deutlich aufwerten wird. Foto: Hannes Lauber
Die Neuorganisation der Weiler Stadtjugendpflege kommt in zügigen Schritten voran. Die Kooperation mit der Kaltenbachstiftung, die vor zwölf Jahren begonnen hatte, soll bekanntlich beendet werden, der Gemeinderat hat im Oktober dem Vorschlag zugestimmt, die Jugendarbeit wieder komplett in die Hände städtischer Mitarbeiter ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Stadtjugendpflegerin Verena Eyhorn, Frieder Heinz, Andrej Kaltenbacher

Weitere Artikel