Die Stadt macht’s Licht aus

Künftig keine Straßenbeleuchtung mehr zwischen 0.30 und 5 Uhr / Sparen contra Sicherheit?.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

TITISEE-NEUSTADT. Das nächtliche Titisee-Neustadt wird künftig dunkler: Der Gemeinderat hat am Dienstagabend beschlossen, die Straßenbeleuchtung um 0.30 Uhr ab- und erst wieder um 5 Uhr anzuschalten. Dies wird vor allem Wohngebiete betreffen. Weiterhin voll ausgeleuchtet werden sollen nur Durchgangsstrecken, Fußgängerüberwege, viel begangene Abschnitte und Steilstrecken. Die Nachtabschaltung soll zunächst zwei Jahre lang erprobt werden. Die Regelung wird voraussichtlich im Dezember greifen.

Der Beschluss folgt der Einsicht, dass angesichts der finanziellen Lage der Stadt nun ernsthaft überall geschaut werden muss, wo man noch Geld sparen kann. Das Loch im Haushalt klafft 1,6 Millionen Euro tief, und da schienen der Verwaltung die Energiekosten ein guter ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Bernhard Schindler, Klaus Menner, Leopold Winterhalder

Weitere Artikel