Die Stadt Lahr verschickt die Briefwahlunterlagen
Wer in Lahr Briefwahl beantragt hat, erhält in den kommenden Tagen Post. In der Außenstelle im Bürgerpark kann mit den Unterlagen gewählt werden.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Wer noch keine Briefwahl beantragt hat, kann dies weiterhin tun – entweder postalisch mit dem Vordruck auf der Wahlbenachrichtigung oder online unter http://www.lahr.de/bundestagswahl Auch der QR-Code auf der Wahlbenachrichtigung führt direkt zur Antragsseite. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, den Antrag in der Außenstelle Briefwahl zu stellen. Dort können Lahrer Wahlberechtigte ihre Briefwahlunterlagen persönlich beantragen und sofort mitnehmen. Hierzu ist es erforderlich, die Wahlbenachrichtigung sowie einen gültigen Personalausweis oder Reisepass mitzubringen. Wer seine Wahlentscheidung bereits getroffen hat, kann seinen Stimmzettel auch vor Ort in einer dafür bereitgestellten Wahlkabine ausfüllen und direkt wieder abgeben.
Die ausgefüllten Briefwahlunterlagen müssen spätestens bis zum Wahltag, 23. Februar, 18 Uhr, im Rathaus eingegangen sein.
"Unsere Demokratie lebt von der aktiven Beteiligung aller Bürgerinnen und Bürger. Gerade in einer Zeit, in der Demokratie und ihre Werte herausgefordert werden, ist es wichtiger denn je, Verantwortung zu übernehmen. Nutzen Sie Ihr Wahlrecht, setzen Sie ein Zeichen für unsere Demokratie", ruft der Lahrer Oberbürgermeister Markus Ibert zur Wahl auf.
Die Außenstelle Briefwahl ist zu folgenden Zeiten geöffnet: montags 8.30 bis 13 Uhr und 14 bis 17 Uhr; dienstags 8.30 bis 13 Uhr und 14 bis 17 Uhr; mittwochs 8.30 bis 13 Uhr; donnerstags 8.30 bis 13 Uhr und 14 bis 18 Uhr; freitags 13 bis 17 Uhr; Samstag, 22. Februar, 10 bis 13 Uhr;
Sonntag, 23. Februar, 8 bis 18 Uhr. Ab Montag, 10. Februar, können im Bürgerpark nicht nur Briefwahlanträge gestellt, sondern auch Wahlunterlagen ausgefüllt und direkt abgegeben werden, heißt es in der Pressemeldung.