Die Stadt ist gut aufgestellt

OB Dietz zeichnet beim Wirtschaftstreffen ein positives Bild der wirtschaftlichen Lage.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Gut unterhalten fühlten sich die Zuhörer beim Wirtschaftstreffen im Rathaussaal.  | Foto: Hannes Lauber
Gut unterhalten fühlten sich die Zuhörer beim Wirtschaftstreffen im Rathaussaal. Foto: Hannes Lauber

WEIL AM RHEIN. Das zwölfte Wirtschaftstreffen hat am Mittwoch erneut die erwartete Anziehungskraft entfaltet. Etwa 340 Vertreter örtlicher Betriebe und Repräsentanten der Stadt trafen sich zu einem Abend, der mit offiziellem Teil im Rathaussaal und anschließendem Stehempfang im Foyer stets ein wenig wie die kleine Fassung des Neujahrsempfangs anmutet. Entscheidender Unterschied: Im Mittelpunkt steht jeweils ein besonderer Referent.

Von diesem Erfolgsrezept sind die Veranstalter auch dieses Mal nicht abgewichen. Mit dem Psychiater Dr. Manfred Lütz haben sie eine gute ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Wolfgang Dietz, Manfred Lütz, Peter Blubacher

Weitere Artikel