Die Stadt ist gut aufgestellt
OB Dietz zeichnet beim Wirtschaftstreffen ein positives Bild der wirtschaftlichen Lage.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

WEIL AM RHEIN. Das zwölfte Wirtschaftstreffen hat am Mittwoch erneut die erwartete Anziehungskraft entfaltet. Etwa 340 Vertreter örtlicher Betriebe und Repräsentanten der Stadt trafen sich zu einem Abend, der mit offiziellem Teil im Rathaussaal und anschließendem Stehempfang im Foyer stets ein wenig wie die kleine Fassung des Neujahrsempfangs anmutet. Entscheidender Unterschied: Im Mittelpunkt steht jeweils ein besonderer Referent.
Von diesem Erfolgsrezept sind die Veranstalter auch dieses Mal nicht abgewichen. Mit dem Psychiater Dr. Manfred Lütz haben sie eine gute ...