Die Profile passen gut zusammen
Eberhard Pfister wird im September die Nachfolge von Ernst Jostkleigrewe an der Spitze der Gymnasien der Heimschule antreten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

ETTENHEIM. Der erste Eindruck: An der Spitze der Gymnasien der Heimschule wird ab September nicht nur ein neuer Schulleiter stehen, es wird auch ein Generationswechsel vollzogen werden. Ernst Jostkleigrewe (noch 62, am 10. September dann 63) wird den Schlüssel für sein Büro an Eberhard Pfister (43) weiterreichen. Doch beim Treffen mit Medienvertretern macht der Neue gleich deutlich, dass auch er sich einer Tradition des Hauses verpflichtet fühlt: Ein christlich geprägtes Menschenbild wird weiterhin das Handeln der Schulleitung bestimmen.
Ein anderes Kredo scheint an der mit 1800 Schülern (1150 Gymnasiasten) inzwischen größten Bildungseinrichtung der Schulstiftung der Erzdiözese Freiburg auch nicht denkbar. In dieser Tradition ist auch Eberhard Pfister aufgewachsen – ein katholisch geprägtes Elternhaus, die Mutter im ...