Daifi um 6 Uhr morgens

Die Offenburger Fasentkinder Pop-up-le und Heimat-Genießerle sind getauft

BZ-Plus Bei Gefrierfachtemperaturen wurden bei der Daifi am Schmutzige auf dem Lindenplatz einmal mehr die Krambe der großen Kernstadtzünfte getauft. Sie heißen "Pop-up-le" und "Heimat-Genießerle"  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Hemdglunkerkinder als Zeugen der Taufe am Narrenbrunnen.  | Foto: Hubert Röderer
1/3
Hemdglunkerkinder als Zeugen der Taufe am Narrenbrunnen. Foto: Hubert Röderer
Natürlich fragt man sich schon: Was zieht nicht nur Kinder, sondern auch gestandene Offenburgerinnen und Offenburger, nicht nur solche aus der Kernstadt, einmal im Jahr in aller Herrgottsfrüh‘ zum Lindenplatz? Bettflucht? Spaß an der Gaudi, selbst bei Temperaturen rund um den Null-Punkt? Lust auf eine kulinarische Köstlichkeit, die man nur einmal im Jahr um diese Uhrzeit gratis serviert bekommt? Oder ist es der Absacker nach durchzechter Nacht? Oder Brauchtum pur? Motto: "Das haben wir schon als Kinder so gemacht." Wahrscheinlich ist es die Mischung. Auf jeden Fall wird ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Schwanenwirt Carl Schell, Franz Huber, Horst Junker

Weitere Artikel