Die Kunst, das Unmögliche zu glauben

BZ-Plus Beim Zauberwochenende in Ettenheim überrascht der Magier Jora sein Publikum mit Karten-, Seil- oder Säbeltricks.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Der Zauberer Jora trat im Rahmen des Z...er auf und begeisterte sein Publikum.   | Foto: Erika Sieberts
Der Zauberer Jora trat im Rahmen des Zauberwochenendes am Freitag im Ettenheimer Kulturkeller auf und begeisterte sein Publikum. Foto: Erika Sieberts

ETTENHEIM. Zum Zauberwochenende von Reinhard Tröstler sind etwa 30 Magier aus Deutschland und der Schweiz ins KKW nach Ettenheim gekommen. Während sie sich tagsüber in Seminaren fortbildeten und austauschten, fanden abends öffentliche Veranstaltungen statt.

Die erste Vorstellung war im Kulturkeller der Winterschule. Hier sollte Joachim Rau alias Jora seine Zaubertricks vorführen. Die Gäste warteten gespannt – ganz vorn eine Reihe Jungen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Joachim Rau alias Jora, Joachim Rau

Weitere Artikel