Die Grünen sorgen für eine Überraschung
Partei bekommt auf Anhieb drei Sitze im Breisacher Gemeinderat / CDU behält starke Stellung / Hohe Verluste für FDP/FWB und SPD / Nur ein Sitz für BLB/AfB.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
BREISACH. Das mit Spannung erwartete Ergebnis der Breisacher Gemeinderatswahl hat für einige Überraschungen gesorgt. So ziehen die erstmals angetretenen Grünen auf Anhieb mit 3 Vertretern in das Stadtparlament ein. Ein ähnlicher Erfolg blieb dagegen der Bürgerliste Breisach/Alternative für Breisach (BLB/AfB), die ebenfalls Premiere hatte, verwehrt. Sie stellt mit Stefan Schnebelt lediglich einen Gemeinderat. Alle anderen Parteien verloren Stimmen. Die CDU konnte dennoch ihre starke Stellung mit 11 Mandaten behaupten, auch die Umweltliste (ULB) behält ihre 4 Sitze. Die SPD und die FDP/FWB verloren dagegen jeweils einen Sitz.
Die CDU kam auf 40,8 Prozent der Stimmen, vor 5 Jahren waren es noch 42,7 Prozent. Trotz des Verlustes von 1,9 Prozent behielten die Christdemokraten ihre 11 Sitze. Stark gebeutelt hat es die SPD, die 4,7 Prozentpunkte verlor und nur noch 19,5 Prozent erreichte. Dies kostete die Sozialdemokraten einen Sitz. Sie sind künftig nur noch mit 5 Vertretern im Stadtrat, stellen allerdings immer noch die ...