Die Geschichte wird präsent

Mittelalterliches Burgfest am Sonntag auf der Hohengeroldseck mit Rekordanmeldezahl.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Beim Burgfest am Sonntag gibt es auch viele Angebote für Kinder.   | Foto: Archiv: H. Fössel
Beim Burgfest am Sonntag gibt es auch viele Angebote für Kinder. Foto: Archiv: H. Fössel

SEELBACH. Am Sonntag, 1. September, erwacht die Burgruine Hohengeroldseck wieder zum Leben beim mittelalterlichen Burgfest. Deren Geschichte wird präsent mit historischen Figuren, Musik und Handwerk. Die Veranstalter sprechen von einem Rekord bei den Anmeldungen der Aussteller.

Bürgermeister Thomas Schäfer äußerte sich als Vorsitzender des Vereins zur Erhaltung der Burgruine bei der Pressekonferenz am Dienstag optimistisch bezüglich des Wetters: "Das sieht ganz ordentlich aus: 20 Grad Celsius, ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Thomas Schäfer, Johannes Wagner, Sebastian Gehring

Weitere Artikel