Die Geißen brauchen mehr Betreuer

Viel Arbeit gibt es beim Ziegenverein, doch der Einsatz lohnt sich: Am Kretzenrain muss nicht mehr enthurstet werden.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

MENZENSCHWAND. Jede Menge Ziegennachwuchs gibt es derzeit auf der Weide am Kretzenrain zu bewundern – ein reizendes Bild. Doch die nützlichen Tiere, die dazu bestimmt sind, im Menzenschwander Tal die Landschaft offen zu halten, machen eine Menge Arbeit – und die Personaldecke des Landschaftspflegevereins ist mit neun aktiven Mitgliedern nur dünn.

"Wir hätten gerne mehr Aktive im Verein, aber die Sache ist natürlich mit Aufwand verbunden", sagt Vorsitzender Hans Jüngst. Vor allem im Winter machen die Tiere viel Arbeit. Täglich muss ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Hans Jüngst, Sigrid Schramm

Weitere Artikel