Die Ersten im Land

Singen wählt am Sonntag seinen Oberbürgermeister / Dank der Wahlreform können Jugendliche ab 16 Jahren ihre Stimme abgeben.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
OB-Wahl Singen  | Foto: Pichler Verena
OB-Wahl Singen Foto: Pichler Verena

SINGEN. Die Oberbürgermeisterwahl in Singen wird spannend: Nicht nur, weil Bürgermeister Bernd Häusler gegen seinen Chef Oliver Ehret in den Ring steigt. Nicht nur, weil beide das CDU-Parteibuch haben und so der Lagerkampf entfällt. Sondern weil die Kandidaten mitten im Wahlkampf mit einer neuen Wählerschicht konfrontiert wurden – den 16- bis 18-Jährigen.

"Es wäre toll, wenn die Singener Jugend als leuchtendes Beispiel für die Wahlbeteiligung im Land voranginge", sagt Oliver Ehret. Er habe bisher viel für die Jugend getan und habe noch mehr vor, verspricht Ehret.
Die Nachricht, dass das Wahlalter gesenkt wurde und so 908 ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Oliver Ehret, Bernd Häusler, Martin Burmeister

Weitere Artikel