Die Doline grollt wieder

BZ-Plus Die Ortsverwaltung Göschweiler hat das Geologische Landesamt unterrichtet.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Bei Säarbeiten auf einem Göschweiler A...llen aus der Doline heraus vernommen.   | Foto: Christa Maier
Bei Säarbeiten auf einem Göschweiler Acker tat sich 2013 direkt hinter dem Traktor eines Landwirts ein großes Loch auf. Jetzt wurde erneut ein dumpfes Grollen aus der Doline heraus vernommen. Foto: Christa Maier

LÖFFINGEN-GÖSCHWEILER. Mitten auf einem Acker tat sich im September 2013 in Göschweiler ein 30 bis 40 Meter tiefes Loch auf. Wieder einmal. Denn in unmittelbarer Nähe der Einbruchstelle liegt die 1954 eingestürzte Roßhag-Doline, die damals knapp 40 Meter tief war und einen Durchmesser von 16 bis 18 Meter hatte. Sie war bis dahin die jüngste von zahlreichen Einbrüchen im Muschelkalk im Raum Göschweiler-Reiselfingen.

Jetzt macht die mit einem Betonschacht gesicherte Doline von 2013, die eine obere Öffnung von 1,40 Meter auf 0,80 Meter hat, wieder von sich reden. "Erst kürzlich wurde ein ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Manfred Furtwängler, Magnus Winterhalder, Ortschaftsrätin Tanja Raufer

Weitere Artikel