Der Weg zur richtigen Bewerbung
Die Wirtschaftsjunioren Hochrhein helfen Schülern der Rudolf-Eberle-Schule bei der Berufsvorbereitung.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Meike Kuhn, Angela Attenhauser und Sim...ma Bewerbung und Vorstellungsgespräch. | Foto: Heike Armbruster Meike Kuhn, Angela Attenhauser und Sim...ma Bewerbung und Vorstellungsgespräch. | Foto: Heike Armbruster](https://ais.badische-zeitung.de/piece/00/72/1d/3f/7478591-w-640.jpg)
BAD SÄCKINGEN. "Riecht eine Bewerbung nach Zigarettenrauch, ist das ein K.o.-Kriterium", sagt Meike Kuhn, die gemeinsam mit Simone König und Angela Attenhauser seit September rund 60 Schüler der Rudolf-Eberle-Schule beim Thema Bewerbung unterstützt. Solche und weitere Tipps für eine gelungene Bewerbung gaben die drei Frauen von den Wirtschaftsjunioren Hochrhein auch beim Infoabend an der Rudolf-Eberle-Schule. Zudem vermittelten sie den Kontakt zu Firmen, wo sich die Schüler einem Probe-Vorstellungsgespräch mit anschließendem Feedback stellten.
Eine Möglichkeit der Berufsvorbereitung, die die Schüler der Berufsfachschule Wirtschaft zu schätzen wissen. "Gerade das Vorstellungsgespräch hat mir einen Teil der Nervosität ...