Der Spielbetrieb ist teuer

Die Badmintonabteilung des TV will durch höhere Beiträge Geld in die leere Kasse spülen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Vorstandschaft und Jugendtrainer der Abteilung Badminton  | Foto: Marcus Seuser
Vorstandschaft und Jugendtrainer der Abteilung Badminton Foto: Marcus Seuser

BAD SÄCKINGEN. "Die Finanzlage ist prekär und belastet uns stark." Frank Wolfs Einleitung in den Kassenbericht ließ nichts Gutes erhoffen zu Beginn der Hauptversammlung der Abteilung Badminton des TV Bad Säckingen im Hort der Hindenburgschule. Die starke Belastung durch Materialkosten an Heimspielen zehrt die Geldreserven auf.

"Unsere Beikosten haben sich auf 4400 Euro erhöht", fuhr Wolf fort und die Vorsitzende Irmi Ebner ergänzte: "Zu Heimspielen müssen wir alle Bälle stellen. Die halten ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Irmi Ebner, Frank Wolf, Christian Bergold

Weitere Artikel