Münchner Sicherheitskonferenz

Der schnelle Übergang darf etwas mehr Zeit beanspruchen

Die Münchner Sicherheitskonferenz wollte sich mit der Lage in Afghanistan befassen – und kennt dann vor allem ein Thema: den Aufstand in Ägypten.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Außenminister Guido Westerwelle bleibt es überlassen, den Schlusspunkt zu setzen. Eigentlich soll er in dem in zartem Gelb gehaltenen Ballsaal des "Bayerischen Hofs", wo die Sicherheitskonferenz traditionell die harten Fragen der globalen Sicherheit diskutiert, über Afghanistan und den baldigen Beginn des Truppenabzugs sprechen. Aber natürlich ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Hillary Clinton, Husni Mubarak, Guido Westerwelle

Weitere Artikel