Am 85. Jahrestag der Reichspogromnacht in Offenburg hat das Museum im Ritterhaus gemeinsam mit dem Gedenkort Salmen eine Führung durch die Orte des Verbrechens angeboten. Los ging es am Salmen. .
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Der "Spaziergang durch die Zeit", wie Valerie Schoeneberg, Leiterin des Museums im Ritterhaus formulierte, begann in der wirtschaftlichen Blüte des 19. Jahrhunderts. Dessen liberaler Zeitgeist erlaubte es Juden um 1866, sich wieder in Offenburg anzusiedeln. Diese Gelegenheit ergriffen die Landgemeinden des Offenburger Umlands gerne. Es seien vor allem Bürger aus Durbach und Ettenheim gewesen, die sich in ...