Der erste Whisky reift in 1000 Meter Höhe
Schwarzwälder Küfer hat aus Blasiwälder Eichenholz in Handarbeit Fässer hergestellt / Brauereigasthof präsentiert kulinarischen und magischen Abend.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
GRAFENHAUSEN-ROTHAUS. Obwohl die Badische Staatsbrauerei Rothaus über genügend Fässer verfügt, hat sie ein komplett neues Fass aufgemacht: Aus Blasiwälder Eichenholz wurden von einem Schwarzwälder Küfer in Handarbeit Fässer hergestellt, in dem der erste Whisky in 1000 Metern Höhe reifen konnte. Brauereichef Christian Rasch und Geschäftsführer Gerald Erdrich von der Karlsruher Destillerie Kammer-Kirsch präsentierten im Rahmen der Veranstaltung "Whisky und Magie" den ersten "Highland Cask Finish" aus Rothaus.
Zauberhafte Salonmagie"Whisky und Magie": Unter diesem Motto präsentierte der Brauereigasthof Rothaus einen kulinarischen und magischen Abend in der Erlebniswelt Rothaus mit Vier-Gänge-Menü und einer zauberhaften Salonmagie mit Sven Bayer alias Eicken von Stahl. Als weiterer Höhepunkt des Abends kann die ...